· Kajaani ·

BRIDGES: Stärkung der Innovationsfähigkeit der Bio-Ökonomie

In dem interregionalen Projekt neun europäischer Partner werden Ansätze zur Förderung der Innovationsfähigkeit in der Bio-Ökonomie im Rahmen der Regionalen Innovationsstrategie (RIS3) erarbeitet und ausgetauscht. core-consult wird zur Halbzeit der Projektdurchführung die interne Evaluation der Projektarbeit anleiten (internal peer review)... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung, Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Interreg Europe
Geschäftsfeld: Analysen und Evaluationen

· Dresden ·

VirtualArch: Virtuelle Welten schützen bedrohtes Kulturerbe

Im Rahmen des Projektes sollen neue Ansätze zur Digitalisierung und Präsentation von nicht sichtbarem und bedrohtem archäologischem Kulturerbe erprobt und umgesetzt werden. Ziel ist es, entsprechende Darstellungen und Visualisierungen für die regionalen Entwicklung der beteiligten Regionen zu erschließen und bei regionalen und lokalen... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe, Tourismus
Programm: Interreg Central Europe
Geschäftsfeld: Projektmanagement

· Dresden ·

Programmevaluation SN-CZ 2014-2020: Verbesserung der Qualität der Gestaltung und Umsetzung des Programmes

Die Verwaltungsbehörde des Kooperationsprogrammes Freistaat Sachsen – Tschechische Republik 2014–2020 (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft) beauftragte eine Programmbegleitende Evaluierung des Programmes. Die Evaluierung dient der Verbesserung der Qualität der Gestaltung und Umsetzung des Programmes. Als Teil eines... mehr erfahren

Thema: Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Interreg Sachsen-Tschechien
Geschäftsfeld: Analysen und Evaluationen

· Freiberg ·

Unser WeltErbe: Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří im Schulunterricht

Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří bewirbt sich aktuell bei der UNESCO um die Anerkennung als Weltkulturerbe. Begleitend dazu werden in einem grenzüberschreitenden Projekt Materialien zur Vermittlung des Kulturerbes für den Schulunterricht erarbeitet. Neben Arbeitsblättern entstehen dabei auch interaktive Anwendungen. core-consult... mehr erfahren

Thema: Bildung, Tourismus
Programm: Interreg Sachsen-Tschechien
Geschäftsfeld: Projektmanagement

· Eibenstock ·

Karlsroute II: Weiterentwicklung einer binationalen Radroute

Im Auftrag der Stadt Eibenstock entwickelte core-consult einen Folgeantrag zur Fortführung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer grenzübergreifenden Radroute zwischen Chemnitz über Aue und Eibenstock nach Karlsbad. An der Projektentwicklung sind 10 Partnereinrichtungen aus beiden Ländern beteiligt. Hierzu... mehr erfahren

Thema: Tourismus
Programm: FR REGIO, Interreg Sachsen-Tschechien
Geschäftsfeld: Projektentwicklung

· Magdeburg ·

ChemMultimodal: Nachhaltiger Gütertransport für die Chemische Industrie

Im Projekt ChemMultimodal arbeiten öffentliche Verwaltungen, Verbände der chemischen Industrie und Hochschulen aus Mitteleuropa eng zusammen, um nachhaltige Lösungen für den Transport chemischer Rohstoffe und Produkte zu entwickeln. Dabei soll die Verlagerung des Gütertransports auf die Schiene gefördert werden, um den CO2-Ausstoß während... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: Interreg Central Europe
Geschäftsfeld: Projektmanagement

· Löbau ·

Kom(m)ando „Zur Hilfe! / Na pomoc“: Nachbarschaftshilfe im Katastrophenschutz

Die Gebiete entlang der sächsisch-polnischen Grenze waren in den letzten Jahres überdurchschnittlich von extremen Wetterereignissen betroffen, insbesondere Überflutungen in Folge von Starkregen. Da diese Ereignisse in der Regel lokal beschränkt auftreten, bietet sich der Bereich des Katastrophenschutzes dafür an, dass sich grenznahe Kommunen... mehr erfahren

Thema: Katastrophenschutz, Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Interreg Polen-Sachsen
Geschäftsfeld: Projektmanagement

· Freiberg ·

MineLife: Leben mit und vom Bergbau

Im Projekt MineLife arbeiten sächsische und polnische Bergbaubehörden zusammen, um sich über aktuelle Förder- und Abbautechniken auszutauschen und neue Ansätze im Konfliktmanagement grenznaher Bergbaustandorte zu entwickeln. Zu den Aktivitäten des Projektes gehören Fachexkursionen, Workshops sowie eine Wanderausstellung zur Geschichte und... mehr erfahren

Thema: Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Interreg Polen-Sachsen
Geschäftsfeld: Projektmanagement

· Dresden ·

Smart Integration: Raumentwicklung über Grenzen hinweg

Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums des Innern leistet core-consult Unterstützung und Beratung bei der Entwicklung eines grenzüberschreitenden PL-SN 2014-2020 - Projektes „SMART INTEGRATION“. In enger Kooperation übernimmt core-consult die inhaltliche Ausarbeitung des Konzeptes, Partnerakquise, Finanzplanung sowie die... mehr erfahren

Thema: Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Interreg Polen-Sachsen
Geschäftsfeld: Projektentwicklung

· Kamenz ·

Wissenschaft als Abenteuer: Das Interesse an Naturwissenschaften wecken

Ziel des Projektes ist die Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich interdisziplinärer deutsch-polnischer Bildungsangebote als Beitrag für die Beseitigung von ausgewählten MINT-Fachkräfte-Engpässen (Naturwissenschaft) im Fördergebiet. Die Hauptaufgaben des geplanten Vorhabens ist die Entwicklung von grenzüberschreitenden,... mehr erfahren

Thema: Bildung, Kulturelles Erbe
Programm: Interreg Polen-Sachsen
Geschäftsfeld: Projektmanagement