· Dresden ·

Archiv-Net: Stärkung der montanhistorischen Forschung im Erzgebirge

Für montanhistorische Recherchen zum Erzgebirge insbesondere das Mittelalter betreffend können Forschende auf zahlreiche Archive und Sammlungen in Deutschland und der Tschechischen Republik zurückgreifen. Da sich die Einrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft befinden, sind die Forschungsbedingungen jedoch sehr unterschiedlich. Außerdem... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe, Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Interreg Sachsen-Tschechien
Geschäftsfeld: Projektmanagement

· Magdeburg ·

Youmobil: Steigerung der Attraktivität des ÖPNV für Junge

Das Ministerium für Regionalentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt beauftragte core-consult mit der Entwicklung eines Projektes zur Stärkung der Attraktivität des öffentlichen Personenverkehrs in ländlichen Gebieten mit besonderer Berücksichtigung der Mobilitätsbedürfnisse junger Menschen. Das Projekt soll so einen Beitrag zur... mehr erfahren

Thema: demographischer Wandel, Verkehr
Programm: Interreg Central Europe
Geschäftsfeld: Projektentwicklung

· Erfurt ·

REIF: Stärkung des Schienengüterverkehrs

Für das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft entwickelte core-consult einen Projektantrag zur Stärkung des Schienengüterverkehrs. Dabei stehen insbesondere die Potentiale mittelständiger Unternehmen im Vordergrund, die ihre Logistik vornehmlich auf der Straße abwickeln. In Pilotmaßnahmen soll erprobt werden, wie sich... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: Interreg Central Europe
Geschäftsfeld: Projektentwicklung

· Schwerin ·

ReeP: Soziale Innovation in benachteiligten Gebieten

Im Auftrag des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern erstellte core-consult einen Förderantrag im 3. Call des INTERREG-Programms Central Europe. Ziel des Projektes ist der Einsatz innovativer Methoden im Bereich der dörflichen Sozialentwicklung. Dabei stehen Gebiete mit besonderen... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Central Europe
Geschäftsfeld: Projektentwicklung

· Dresden ·

Archiv-Net: Vernetzung historischer Archive

Im Auftrag des Sächsischen Landesamtes für Archäologie, Dresden entwickelte core-consult einen Projektantrag zur Stärkung der montanhistorischen Forschung im Erzgebirge.  Im Rahmen des Projektes sind gemeinsame Workshops in den Museen und Sammlungen vorgesehen, in deren Resultat ein Wegweiser für künftige montanhistorische Recherchen in... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe, Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Interreg Sachsen-Tschechien
Geschäftsfeld: Projektentwicklung

· Zittau ·

ALiZi: Entwicklungsregion Zittau – Liberec

Im Auftrag des tschechischen Unternehmens HaskoningDHV, Prag (CZ) recherchiert und liefert core-consult statistische deutsche Grundlagendaten für eine Entwicklungsstudie des Verflechtungsraums Liberec-Zittau. Desweiteren hat core-consult Telefoninterviews mit 25 regionalen Akteuren aus Deutschland geführt. Ziel dieser Gespräche war es,... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Sachsen-Tschechien
Geschäftsfeld: Analysen und Evaluationen

· Erfurt ·

SubNodes: Anbindung der Umlandregionen an das Transeuropäische Eisenbahnnetz

In ganz Europa entstanden hochrangige Verkehrsknoten entlang der Transeuropäischen Schienenkorridore. Zwischen diesen Knoten ermöglichen sie schnelles Reisen mit guten Verbindungen, oftmals in Hochgeschwindigkeitszügen. Aber wie erreicht man die Umlandregionen? Hier setzt SubNodes an. Passende Mittelzentren sollen in attraktive intermodale... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung, Verkehr
Programm: Interreg Central Europe
Geschäftsfeld: Projektmanagement

· Leipzig ·

Arrival Regions: Migration im ländlichen Raum

In den vergangenen Jahren hat Mitteleuropa einen starken Zuzug von Flüchtlingen erlebt. Obwohl sie die demografische Entwicklung in ländlichen Räumen positiv beeinflussen könnten, gelingt die soziale und ökonomische Integration viel weniger als Städten. Im Rahmen eines INTERREG-Projektes soll daher nach Lösungen im Bereich sozialer... mehr erfahren

Thema: demographischer Wandel, Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Central Europe
Geschäftsfeld: Projektentwicklung

· Erfurt ·

OptiTrans: Erfahrungsaustausch zur Gestaltung des ÖPNV

Im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, Erfurt entwickelte core-consult ein Projekt zur ÖPNV-Entwicklung im Umland von TEN-Knoten. core-consult übernimmt hierbei die die inhaltliche Ausarbeitung des Konzeptes zusammen mit den o.g. Akteuren, Partnerakquise, Finanzplanung sowie die Koordination der allgemeinen... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: Interreg Europe
Geschäftsfeld: Projektentwicklung

· Nürnberg ·

Dare 2 Connect: Entwicklung des Europäischen Grünen Bandes

core-consult entwickelt den vollständigen Projektantrag für das Projekt D2C, welches im 2. Call des INTERREG-Programms für den Donauraum eingereicht werden soll. Das Vorhaben arbeitet an einer besseren Vernetzung von Natura 2000 – Gebieten entlang des Grünen Bandes in Donauraum und bindet dabei Naturschutzverwaltungen, NGOs, Universitäten... mehr erfahren

Thema: Natur- und Umweltschutz
Programm: Interreg Danube Region
Geschäftsfeld: Projektentwicklung