· Erfurt ·

OptiTrans: Erfahrungsaustausch zur Gestaltung des ÖPNV

Im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, Erfurt entwickelte core-consult ein Projekt zur ÖPNV-Entwicklung im Umland von TEN-Knoten. core-consult übernimmt hierbei die die inhaltliche Ausarbeitung des Konzeptes zusammen mit den o.g. Akteuren, Partnerakquise, Finanzplanung sowie die Koordination der allgemeinen... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: INTERREG EUROPE
Geschäftsfeld: Projektentwicklung

· Kajaani ·

BRIDGES: Stärkung der Innovationsfähigkeit der Bio-Ökonomie

In dem interregionalen Projekt neun europäischer Partner werden Ansätze zur Förderung der Innovationsfähigkeit in der Bio-Ökonomie im Rahmen der Regionalen Innovationsstrategie (RIS3) erarbeitet und ausgetauscht. core-consult wird zur Halbzeit der Projektdurchführung die interne Evaluation der Projektarbeit anleiten (internal peer review)... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung, Verwaltungszusammenarbeit
Programm: INTERREG EUROPE
Geschäftsfeld: Analysen und Evaluationen

· Erfurt ·

OptiTrans: Anbindung suburbaner Räume an den ÖPNV

OptiTrans ist ein insgesamt fünfjähriges Projekt zur Optimierung des öffentlichen Personenverkehrs in suburbanen Räumen. Im Ergebnis eines europaweiten Erfahrungsaustauschs werden die insgesamt sieben teilnehmenden Regionen mehrjährige Aktionspläne aufstellen, wie insbesondere die für eine CO2-arme Mobilität vorgesehenen... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: INTERREG EUROPE
Geschäftsfeld: Projektmanagement

· Magdeburg ·

SKILLS+: Digitalisierung in kleinen Unternehmen

Für das Programm  „Interreg Europe“ hat die Fa. core-consult das Vorhaben „Skills+“ entwickelt und im ersten Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlagen eingereicht. Im Fokus stehen hier Strategien und Politiken zur Entwicklung des ländlichen Raums insbesondere mit Blick auf die neuen Möglichkeiten digitaler Technologien. An dem... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: INTERREG EUROPE
Geschäftsfeld: Projektentwicklung

· Sachsen-Anhalt ·

SKILLS+: Verbesserung der IKT-Förderung für Unternehmen im ländlichen Raum

In Deutschland wie auch den meisten anderen Regionen Europas ist der Breitbandausbau noch im vollen Gange. Die Versorgung ländlicher Gebiete mit schnellen Internetanschlüssen wurden entweder erst vor Kurzem erreicht oder sie ist erst in den nächsten Jahren geplant. Da Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) unseren Alltag sowohl... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: INTERREG EUROPE
Geschäftsfeld: Projektmanagement