img_20161128_165833
· 05.12.2016 ·

Der menschliche Faktor

Am 29.11.2016 fand im ungarischen Györ das zweite Seminar im Rahmen des Projektes SKILLS+ statt. In Fokus standen dabei Strategien und Programme, um Beschäftigte kleinerer Unternehmen auf die intensive Nutzung von IKT-Anwendungen vorzubereiten. Großes Interesse gab es seitens der Teilnehmenden dabei insbesondere für ein Vouchersystem in der... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

sn-cz-2020
· 23.11.2016 ·

Neue Funde im Erzgebirge

Im Treffen der Projektarbeitsgruppe ArchaeoMontan 2018 am 21.11.2016 in Freiberg berichteten die Partner von zahlreichen neuen montanarchäologischen Funden. Unter anderem konnte nachgewiesen werden, dass die später aufgegebene frühmittelalterliche Bergsiedlung am Kremsiger eine größere Ausdehnung erreichte als bislang angenommen. Auf... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe
Programm: Sachsen-Tschechien

RUMOBIL logo_CMYK
· 17.11.2016 ·

Besuch beim Bürgerbus Lommatzscher Pflege

Am vergangenen Freitag organisierte core-consult einen Vor-Ort-Besuch bei der Verkehrsgesellschaft Meißen, um mehr über den Bürgerbus Lommatzscher Pflege zu erfahren. An der Exkursion nahmen mehrere Vertreter des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Nahverkehrsserviceagentur Sachsen-Anhalt teil. Im... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung, Verkehr
Programm: Mitteleuropa

interreg danube
· 13.10.2016 ·

core auch im neuen Programm für den Donauraum erfolgreich

Im Auftrag der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (giz) hat core-consult die Entwicklung des Projektes „TEEM“ zur Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Integration benachteiligter Jugendlicher (insbesondere Roma) in den Ländern des Donauraums unterstützt. Das Vorhaben im 1. Call des neuen INTERREG-Programms für den... mehr erfahren

Programm: Donauraum

Logo Interreg PL SN
· 06.10.2016 ·

core-consult weiter auf Erfolgsspur

Auch im INTERREG-Kooperationsprogramm Polen-Sachsen 2014-2020 war core-consult in der ersten Antragsrunde gleich mit zwei Projektanträgen erfolgreich. Im Auftrag des Sächsischen Staatsministerium des Innern verantwortete core-consult die Erarbeitung des Projektes „Smart Integration“ zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat... mehr erfahren

Programm: Sachsen-Polen

SKILLS+
· 05.10.2016 ·

Seminar zu digitalen Anwendungen in Zadar

Am 18. Oktober 2016 findet im kroatischen Zadar das erste Seminar im Rahmen des Projektes SKILLS+ statt. Bei dem Seminar werden Ansätze und Technologien vorgestellt, die kleineren Unternehmen im ländlichen Raum die Nutzung von moderner Online-Technologien im Verkauf und Marketing ermöglichen. Das Seminar richtet sich an Bedienstete der... mehr erfahren

Programm: Interreg Europe

Logo Interreg Europe
· 05.10.2016 ·

Erneuter Erfolg für core-consult

Auch im 2. Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Programm INTERREG EUROPE war core-consult mit dem Projekt „OptiTrans“ erfolgreich. Das Projekt wurde im Auftrag des Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft als Lead Partner entwickelt. Thematisch widmen sich die acht Projektpartner der Optimierung von... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung, Verkehr
Programm: Interreg Europe

sn-cz-2020
· 23.09.2016 ·

Grenzüberschreitendes Projekt zur Berufsorientierung geplant

Um die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern in der Oberlausitz sowie der Region Liberec zu unterstützen, plant die Landesgartenschau Löbau gGmbH als Ausrichter der Regionalmesse KONVENT’A ein grenzüberschreitendes Projekt, dessen Kern ein Schülerwettbewerb sein wird. Mit dem Projekt soll dem Fachkräftemangel im Grenzraum... mehr erfahren

Programm: Sachsen-Tschechien

karlsroute
· 21.09.2016 ·

core-consult begleitet Ausbau der Karlsroute

Im Auftrag des Zweckverbandes Muldentalradweg wird core-consult in den nächsten drei Jahren den Ausbau der Karlsroute als touristische Radroute zwischen Chemnitz und Karlovy Vary begleiten. Neben investiven Maßnahmen zur Verbesserung des Radweges liegt ein Schwerpunkt des Projektes in der touristischen Inwertsetzung der Radroute. core-consult... mehr erfahren

Thema: Tourismus
Programm: Sachsen-Tschechien

Core_Logo_14
· 21.09.2016 ·

Auch wir bilden uns weiter: Seminare zu den neuen Programmen

Mitarbeiter von core-consult nehmen im September an den Lead Partner - Seminaren der Programme INTERREG EUROPE und INTERREG CENTRAL EUROPE in Athen bzw. Wien teil. Bei den Seminaren werden die genauen Verfahren für die Abrechnung und Dokumentation in den neuen Programmen vermittelt. In beiden Programmen erfolgt die Berichterstattung vornehmlich... mehr erfahren

Programm: Interreg Europe, Mitteleuropa