IMG_20230615_095853
· 15.06.2023 ·

Projektauftakt in Zeitz

Am 13. und 14. Juni 2023 fand das erste Treffen der Partner des Projektes MILEstone in Zeitz (DE) statt. In zwei intensiven Arbeitstagen tauschten sich die Beteiligten aus Schweden, Finnland, Griechenland, Italien, Spanien, Deutschland, Slowenien sowie den Niederlanden über erfolgreiche Ansätze und Herausforderungen bei der... mehr erfahren

Programm: Interreg Europe

IMG_20220614_102927
· 23.06.2022 ·

Der Digitalisierung der Altmark auf der Spur

Am 14. Juni 2022 trafen sich die Partner des Projektes SKILLS+ (Interreg Europe) zu einem Peer review und Workshop in Tangerhütte und Stendal, Sachsen-Anhalt. In mehreren Vorträgen am Vormittag erfuhren die Gäste mehr über die Digitalisierung der Verwaltung, die Verlegung von Glasfaserkabeln in der Altmark sowie zur Bewältigung der Pandemie... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

optitrans
· 11.11.2021 ·

OptiTrans präsentiert neu erzielte ÖPNV-Lösungen

Mit einem großen Online-Event ging das Projekt OptiTrans zu Ende. Die Partnerregionen präsentierten neu umgesetzte Lösungen für den ÖPNV, zu denen die 5-jährigen Projektaktivitäten maßgeblich beigetragen hatten. Schwerpunkte waren dabei die Elektrifizierung des ÖPNV durch neue Busse (Elektro-, Hybrid-, Trolleybusse) und Straßenbahnen... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: Interreg Europe

SKILLS+
· 30.06.2021 ·

Erfolg im 5. Call Interreg Europe

Im 5. Call des Programms Interreg Europe gab es für bereits abgeschlossene oder noch laufende Partnerschaften die Möglichkeit, zusätzliche Mittel für neue Aktivitäten zwischen Herbst 2021 und Sommer 2022 zu beantragen. Die Partner aus dem Projekt SKILLS+ nutzten das Angebot und erarbeiteten mit Unterstützung von core-consult einen Antrag, um... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

Screenshot Skills+ Final event
· 02.12.2020 ·

Digitaler Schlusspunkt für Digitalisierungsprojekt

Mit einer virtuellen Abschlusskonferenz kam das Projekt SKILLS+ nach beinahe fünfjähriger Projektlaufzeit zum Ende. Im Projekt hatten sich 12 Partner aus 11 Ländern über Strategien zur Förderung der Digitalisierung ländlicher Räume mit besonderem Schwerpunkt auf KMU ausgetauscht. Die Abschlusskonferenz diente dazu, das Projekt und seine... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

optitrans
· 02.12.2019 ·

Umsetzung der Aktionspläne vor dem Start

Die OptiTrans-Partnerschaft traf sich in Erfurt vom 29.-30. Nov. 2019 zur letzten Projektveranstaltung der Phase 1. In den kommenden zwei Jahren  wird die Umsetzung der ausgearbeiteten Aktionspläne überwachend begleitet, womit die Verbesserung des öffentlichen Verkehrssystems in den Regionen durch die zielgerichtete Nutzung von... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: Interreg Europe

SKILLS+ Magdeburg
· 15.03.2019 ·

Mehr als 16 Millionen Euro für Aktionspläne

  Mit dem Abschluss der ersten Phase des Projektes SKILLS+ wurden im Rahmen des Mid-term-Workshops des Projektes am 12. März 2019 die durch die Projektpartner ausgearbeiteten Aktionspläne vorgestellt. Auf Basis der Empfehlungen aus dem Projekt heraus werden in den elf Partnerregionen insgesamt mehr als 16 Millionen Euro investiert,... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

Skills Krakau
· 07.12.2018 ·

Austausch zu Aktionsplänen in Krakau

Die Partner aus dem Projekt SKILLS+ sind aktuell damit befasst, die Ergebnisse des interregionalen Lernprozesses zu bewährten Methoden inder Förderung der Digitalisierung von Unternehmen im ländlichen Raum in Form von Aktionsplänen für die Jahre 2019 und 2020 zu verstetigen. Um sich zu diesem Prozess zu auszutauschen, fand am 4. Dezember 2018... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

SKILLS+
· 03.09.2018 ·

Austausch zu Aktionsplänen in Kajaani

Am 31. August 2018 fand in Kajaani (Finnland) ein weiteres Partnertreffen des Projektes SKILLS+ statt, bei dem der Austausch zu den entstehenden Aktionsplänen im Vordergrund stand. Aktuell ist es die Aufgabe aller Projektpartner, das im internationalen Austausch erworbene Wissen zu nutzen, um Programme und Strategien ihrer Regionen und Länder zu... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

SKILLS+
· 12.06.2018 ·

Stakeholder-Treffen in Magdeburg

Nachdem die Phase der Peer Reviews im Projekt SKILLS+ beendet wurde, befinden sich alle Partner nun inmitten der Erarbeitung von Aktionsplänen, um Ergebnisse des paneuropäischen Lernprozesses zu verstetigen. In diesem Zusammenhang fand am 11. Juni 2018 ein Stakeholder-Treffen in Magdeburg statt. Der Aktionsplan für Sachsen-Anhalt wird bis Ende... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe