images
· 14.06.2019 ·

Aufruf: Interrail-Tickets für Jugendliche

Im Rahmen des Projektes YOUMOBIL können bis zu fünf Jugendliche aus Sachsen-Anhalt ein kostenloses Interrail-Ticket erhalten - müssen jedoch von ihrer Reise durch Europa in sozialen Medien über ihre Erfahrungen berichten und in den Regionen der Projektpartner Station machen. Mehr zu den Bewerbungsbedingungen... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: Mitteleuropa

Arrival-Regions-RGB
· 22.05.2019 ·

Auftakt in Leipzig und Naumburg

Am 9. und 10. Mai 2019 trafen die Partner des Projektes ARRIVAL REGIONS erstmalig zusammen. Das Projekt startete im April 2019 und beschäftigt sich mit der sozialen und ökonomischen Integration von Drittstaatlern (u. a. Geflüchtete). Nachdem die Partner sich zunächst beim Lead Partner, dem Leibniz Institut für Länderkunde, in Leipzig... mehr erfahren

Thema: demografischer Wandel, Stadt- und Regionalentwicklung, Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Mitteleuropa

centrala europe
· 16.05.2019 ·

Neue Projekte, neue Aufträge

core-consult konnte sich vor Kurzem in öffentlichen Ausschreibungen durchsetzen und darf in den kommenden Jahren die transnationalen Projekte YOUMOBIL und ARRIVAL REGIONS in ihrer Umsetzung unterstützen. Beide Projekte werden im INTERREG-Programm für Mitteleuropa gefördert. Im Projekt YOUMOBIL steht die Herausforderung im Zentrum, die... mehr erfahren

Thema: demografischer Wandel, Stadt- und Regionalentwicklung, Verkehr
Programm: Mitteleuropa

sn-cz-2020
· 11.05.2019 ·

Projektentwicklung für die Justizkooperation

Im Auftrag des Sächsischen Staatsministerium der Justiz unterstützt core-consult die Vorbereitung eines Projektantrags zur Stärkung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit mit dem Justizministerium der Tschechischen Republik. Im Projekt sind Hospitationen und Workshops zwischen den Strafverfolgungs- und -vollzugsbehörden der beiden... mehr erfahren

Thema: Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Sachsen-Tschechien

centrala europe
· 18.04.2019 ·

Abschlusskonferenzen in Warschau und Magdeburg

In der vergangenen Woche fanden die Abschlusskonferenzen der Projekte ChemMultimodal (am 9. April 2019 in Magdeburg) und RUMOBIL (am 11. April 2019 in Warschau) statt. Beide Projekte stehen kurz vor Beendigung ihrer Laufzeit und nutzten die Veranstaltungen, ihre Ergebnisse vozustellen und einer Fachöffentlichkeit zu präsentieren. Im Projekt... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: Mitteleuropa

IMG_5079
· 03.04.2019 ·

Einblick in die Archive

Am 2. April 2019 trafen sich die Partner des Projektes ARCHIV-NET sowie einbezogene Stakeholder zu Vor-Ort-Besuchen im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg sowie dem Sächsischen Bergarchiv. Dabei erfuhren die Teilnehmenden, welche montanhistorische Funde in den Sammlungen zu finden sind und wie sie sich für Forschungszwecke nutzen lassen.... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe, Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Sachsen-Tschechien

karlsroute
· 25.03.2019 ·

Unsere Karlsroute auf dem Nationalen Radverkehrskongress des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Dem von core-consult mit entwickeltem und fördertechnisch betreutem Projekt “Karlsroute“ erfährt eine besondere Ehre. Auf dem Radverkehrskongress des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 13-14 Mai 2019 in Dresden wird unser Vorhaben als ein herausragendes Beispiel für eine grenzüberschreitende... mehr erfahren

Thema: Tourismus, Verkehr
Programm: Sachsen-Tschechien

VirtualArch_CMYK
· 20.03.2019 ·

VirtualArch Transnationaler Stakeholder Workshop „Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Archäologie”

Auf der Veranstaltung diskutieren Vertreter von Archäologie, Landwirtschaft und Forstwirtschaft potentielle Gefährdungen des archäologischen Kulturerbes durch die Bewirtschaftung dieser Flächen und mögliche Lösungsansätze. Die Vertreter des Landesamtes für Archäologie in Dresden präsentieren dabei die erfolgreiche Zusammenarbeit... mehr erfahren

Thema: Kulturelles Erbe, Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Mitteleuropa

Plakat_smartintegration_Blatt1_rdax_140x198
· 18.03.2019 ·

Ehrung für Smart Integration

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) richtete in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Investition und wirtschaftliche Entwicklung der Republik Polen (Ministerstwo Inwestycji i Rozwoju, MIiR) den „Wettbewerb für Flaggschiffprojekte des Gemeinsamen Zukunftskonzeptes“ aus. Bei der diesjährigen Preisverleihung wird... mehr erfahren

Thema: Verwaltungszusammenarbeit
Programm: Sachsen-Polen

SKILLS+ Magdeburg
· 15.03.2019 ·

Mehr als 16 Millionen Euro für Aktionspläne

  Mit dem Abschluss der ersten Phase des Projektes SKILLS+ wurden im Rahmen des Mid-term-Workshops des Projektes am 12. März 2019 die durch die Projektpartner ausgearbeiteten Aktionspläne vorgestellt. Auf Basis der Empfehlungen aus dem Projekt heraus werden in den elf Partnerregionen insgesamt mehr als 16 Millionen Euro investiert,... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe