optitrans
· 02.12.2019 ·

Umsetzung der Aktionspläne vor dem Start

Die OptiTrans-Partnerschaft traf sich in Erfurt vom 29.-30. Nov. 2019 zur letzten Projektveranstaltung der Phase 1. In den kommenden zwei Jahren  wird die Umsetzung der ausgearbeiteten Aktionspläne überwachend begleitet, womit die Verbesserung des öffentlichen Verkehrssystems in den Regionen durch die zielgerichtete Nutzung von... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: Interreg Europe

SKILLS+ Magdeburg
· 15.03.2019 ·

Mehr als 16 Millionen Euro für Aktionspläne

  Mit dem Abschluss der ersten Phase des Projektes SKILLS+ wurden im Rahmen des Mid-term-Workshops des Projektes am 12. März 2019 die durch die Projektpartner ausgearbeiteten Aktionspläne vorgestellt. Auf Basis der Empfehlungen aus dem Projekt heraus werden in den elf Partnerregionen insgesamt mehr als 16 Millionen Euro investiert,... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

Skills Krakau
· 07.12.2018 ·

Austausch zu Aktionsplänen in Krakau

Die Partner aus dem Projekt SKILLS+ sind aktuell damit befasst, die Ergebnisse des interregionalen Lernprozesses zu bewährten Methoden inder Förderung der Digitalisierung von Unternehmen im ländlichen Raum in Form von Aktionsplänen für die Jahre 2019 und 2020 zu verstetigen. Um sich zu diesem Prozess zu auszutauschen, fand am 4. Dezember 2018... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

SKILLS+
· 03.09.2018 ·

Austausch zu Aktionsplänen in Kajaani

Am 31. August 2018 fand in Kajaani (Finnland) ein weiteres Partnertreffen des Projektes SKILLS+ statt, bei dem der Austausch zu den entstehenden Aktionsplänen im Vordergrund stand. Aktuell ist es die Aufgabe aller Projektpartner, das im internationalen Austausch erworbene Wissen zu nutzen, um Programme und Strategien ihrer Regionen und Länder zu... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

SKILLS+
· 12.06.2018 ·

Stakeholder-Treffen in Magdeburg

Nachdem die Phase der Peer Reviews im Projekt SKILLS+ beendet wurde, befinden sich alle Partner nun inmitten der Erarbeitung von Aktionsplänen, um Ergebnisse des paneuropäischen Lernprozesses zu verstetigen. In diesem Zusammenhang fand am 11. Juni 2018 ein Stakeholder-Treffen in Magdeburg statt. Der Aktionsplan für Sachsen-Anhalt wird bis Ende... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

optitrans
· 25.05.2018 ·

OptiTrans Workshop in Zadar

Die Stadt Zadar (HR) organsierte den letzten thematischen Workshop des OptiTrans Projektes (16.-17. Mai 2018) mit dem Schwerpunkt „ÖPNV Netzwerke und Flexibilisierung“. Nachfragegesteuerter Verkehr und flexible Transportlösungen sind eine fortgeschrittene, benutzerorientierte Form von ÖPNV, die sich durch flexible Fahrpläne und... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: Interreg Europe

optitrans
· 03.05.2018 ·

Treffen in L’Aquila: Wiederaufbau des Öffentlichen Verkehrs nach dem Erdbeben

Die Region Abruzzo veranstaltete den dritten thematischen Workshop des OptiTrans Projektes in L’Aquila vom 18-19 April 2018. Nach dem Erdbeben des Jahres 2009 steht der Wiedaufbau des öffentlichen Verkehrssystems im Fokus des Politik. „Nutzung von ICT zur Echtzeitreaktion auf schwankenden Bedarf“ und „Entwicklung von Stadt-Umland... mehr erfahren

Thema: Verkehr
Programm: Interreg Europe

IMG_20180417_135458
· 23.04.2018 ·

Auswertung des internationalen Lernprozesses

Nachdem alle Partnerregionen im Herbst letzten Jahres von einem kleinen internationalen Team im Zuge eines "Peer review" besucht wurden, gehen die Partner von SKILLS+ nun dazu über, die Erfahrungen aus dem gemeinsamen Austausch in Form von Maßnahmeplänen in ihre lokalen Pläne und Strategien zu überführen. In Valladolid (Spanien) fand dazu am... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe

bridges
· 15.12.2017 ·

Moderation einer internen Projektevaluation

Im Auftrag der in Kajaani (Finnland) ansässigen Regionalentwicklungsagentur Kainuun Etu oy moderierte core-consult die interne Evaluation des Projektes BRIDGES (Interreg Europe). Das Projekt befasst sich mit der Förderung der wirtschaftlichen Verwertung technischer Innovationen. Die Projektevaluation in Form eines "Peer Review" fand am 21.... mehr erfahren

Programm: Interreg Europe

IMG_3650
· 08.09.2017 ·

Internationaler Peer review Sachsen-Anhalt

Im Rahmen des Projektes SKILLS+ besuchte eine internationale Expertengruppe diese Woche verschiedene Institutionen in Sachsen-Anhalt. Der „Peer review“ hat die Instrumente Sachsen-Anhalts zur Förderung der Digitalisierung von kleinen und mittelständigen Unternehmen im ländlichen Raum zum Gegenstand. Die vorläufigen Resultate wurden... mehr erfahren

Thema: Stadt- und Regionalentwicklung
Programm: Interreg Europe