Aktuelles

Der Wald der Zukunft in der Vergangenheit
Am 20. April 2023 fand in Tharandt die Abschlusskonferenz des Projektes ArchaeoForest statt. Vor Ort nahmen knapp 50 Personen teil und fast 30 weitere Personen verfolgten den Stream der Veranstaltung online. Die Partner des Projektes sowie weitere Externe präsentierten, wie mit Hilfe archäologischer Methoden die Waldzusammensetzung im Erzgebirge... mehr erfahren

Für mehr Güter auf die Schiene!
Am 17. und 18. April 2023 fand in Varaždin und Koprivnica (HR) das zweitägige Auftakttreffen des Projektes Rail4Regions statt. Nach mehreren Online-Treffen konnten sich die Projektpartner persönlich kennenlernen und über die Herausforderungen austauschen, die einer Stärkung des Schienengüterverkehrs entgegenstehen. Neben Diskussionen zu den... mehr erfahren

Potentiale industrieller Symbiose im Fokus
Am 28. und 29. März 2023 fand die Auftaktveranstaltung des Projektes "GreenIndustrialAreas" statt. Im Fokus standen dabei die Potentiale industrieller Symbiose, um so den Primärenergieverbrauch von Unternehmen senken zu können. Die Veranstaltung bestand aus einem Veranstaltungstag in Kalundborg (DK) und einem Tag in Malmö (SE). Nachdem die... mehr erfahren